Skip to content

Anlage zur Gebührensatzung für Abfallentsorgungsanlagen ab 01.01.2019

 

1. Entsorgungsgebühren der Deponie Meiningen

Gebührensatzung (zum Herunterladen)

AS-Nr. Abfallart bzw. -bezeichnung Gebühr in EUR/t
01 03 09 Rotschlamm aus der Aluminiumoxidherstellung mit Ausnahme von 90,00
Rotschlamm, der unter die 01 03 07* fällt
01 03 99 Abfälle a.n.g. 90,00
01 04 08 Abfälle von Kies - und Gesteinsbruch mit Ausnahme derjenigen, die unter 26,40
01 04 07* fallen
01 04 09 Abfälle von Sand und Ton (Erdschlämme, Sandschlämme) 26,40
01 04 10 staubige und pulvrige Abfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 36,00
01 04 07* fallen
01 04 11 Abfälle aus der Verarbeitung von Kali- und Steinsalz mit Ausnahme 36,00
derjenigen, die unter 01 04 07* fallen
01 04 12 Aufbereitungsrückstände und andere Abfälle aus der Wäsche und 36,00
Reinigung von Bodenschätzen mit Ausnahme derjenigen, die unter
01 04 07* und 01 04 11 fallen
01 04 13 Abfälle aus Steinmetz - und - sägearbeiten mit Ausnahme derjenigen, die 26,40
unter 01 04 07* fallen
01 05 04 Schlämme und Abfälle aus Süßwasserbohrungen 36,00
01 05 05* ölhaltige Bohrschlämme und - abfälle 90,00
01 05 06* Bohrschlämme und andere Bohrabfälle, die gefährliche Stoffe enthalten 90,00
01 05 07 barythaltige Bohrschlämme und - abfälle mit Ausnahme derjenigen, die 90,00
unter 01 05 05* und 01 05 06* fallen
01 05 08 chloridhaltige Bohrschlämme und - abfälle mit Ausnahme derjenigen, die 90,00
unter 01 05 05* und 01 05 06* fallen
02 04 02 nicht spezifaktionsgerechter Calciumcarbonatschlamm 36,00
03 03 09Kalkschlammabfälle36,00
04 01 02 geäschertes Leimleder 36,00
05 01 13 Schlämme aus der Kesselspeisewasseraufbereitung 36,00
05 07 99 Abfälle a.n.g. 36,00
06 03 14 feste Salze und Lösungen mit Ausnahme derjenigen, die unter 06 03 11* 26,40
und 06 03 13* fallen
06 03 16 Metalloxide mit Ausnahme derjenigen, die unter 06 03 15* fallen 26,40
06 13 03 Industrieruß 36,00
06 13 04* Abfälle aus der Asbestverarbeitung 90,00
08 02 02 wässrige Schlämme, die keramische Werkstoffe enthalten 36,00
(Tonsuspensionen, Emaillieschlamm)
10 01 01 Rost - und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub mit Ausnahme von 26,40
Kesselstaub, der unter 10 01 04* fällt
10 01 02 Filterstäube aus Kohlefeuerung 36,00
10 01 05 Reaktionsabfälle auf Calziumbasis aus der Rauchgasentschwefelung in 36,00
fester Form
10 01 15 Rost - und Kesselasche, Schlacken und Kesselstaub aus der Abfallmit-36,00
verbrennung mit Ausnahme derjenigen, die unter 10 01 14* fallen
10 01 17 Filterstäube aus der Abfallmitverbrennung mit Ausnahme derjenigen, die 36,00
unter 10 01 16* fallen
10 01 22* wässrige Schlämme aus der Kesselreinigung, die gefährliche Stoffe 90,00
enthalten
10 01 23 wässrige Schlämme aus der Kesselreinigung mit Ausnahme derjenigen, 36,00
die unter 10 01 22* fallen
10 02 01 Abfälle aus der Verarbeitung von Schlacke 26,40
10 02 02 unbearbeitete Schlacke 36,00
10 02 07* feste Stoffe aus der Abgasbehandlung, die gefährliche Stoffe enthalten 90,00
10 02 08 Abfälle aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme derjenigen, die unter 36,00
10 02 07* fallen
10 02 14 Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme 36,00
derjenigen, die unter 10 02 13* fallen
10 02 15 andere Schlämme und Filterkuchen 36,00
10 03 02 Anodenschrott 36,00
10 03 17* teerhaltige Abfälle aus der Anodenherstellung 90,00
10 03 18 Abfälle aus der Anodenherstellung, die Kohlenstoffe enthalten, mit 90,00
Ausnahme derjenigen, die unter 10 03 17* fallen
10 03 25* Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung, die gefährliche 90,00
Stoffe enthalten
10 03 26 Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung mit Ausnahme 36,00
derjenigen, die unter 10 03 25* fallen
10 06 04 andere Teilchen und Staub 36,00
10 07 04 andere Teilchen und Staub 36,00
10 08 04 Teilchen und Staub 36,00
10 09 03 Ofenschlacke 36,00
10 09 05* gefährliche Stoffe enthaltende Gießformen und - sande vor dem Gießen 90,00
10 09 06 Gießformen und - sande vor dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die 36,00
unter 10 09 05* fallen
10 09 08 Gießformen und - sande nach dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, 36,00
die unter 10 09 07* fallen
10 10 05* gefährliche Stoffe enthaltende Gießformen und - sande vor dem Gießen 90,00
10 10 06 Gießformen und - sande vor dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die 36,00
unter 10 10 05* fallen
10 10 08 Gießformen und - sande nach dem Gießen mit Ausnahme derjenigen, die 36,00
unter 10 10 07* fallen
10 10 99 Abfälle a.n.g. 36,00
10 11 03 Glasfaserabfall (Mineralfaserabfälle) 36,00
10 11 09* Gemengeabfall mit gefährlichen Stoffen vor dem Schmelzen 90,00
10 11 10 Gemengeglas vor dem Schmelzen mit Ausnahme desjenigen, der unter 36,00
10 11 09* fällt
10 11 12 Glasabfall mit Ausnahme desjenigen, das unter 10 11 11* fällt 36,00
10 12 01 Rohmischungen vor dem Brennen 26,40
10 12 03 Teilchen und Staub 36,00
10 12 05 Schlämme und Filterkuchen aus der Abgasbehandlung 36,00
10 12 06 verworfene Formen 36,00
10 12 11*Glasurabfälle, die Schwermetalle enthalten90,00
10 11 12Glasurabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 10 12 11* fallen36,00
10 12 99 Abfälle a.n.g. (Schlämme aus Kalksandsteinproduktion) 36,00
10 13 04 Abfälle aus der Kalzinierung und Hydratisierung von Branntkalk 36,00
10 13 06 Teilchen und Staub (außer 10 13 12* und 10 13 13) 36,00
10 13 09* asbesthaltige Abfälle aus der Herstellung von Asbestzement 90,00
10 13 10 Abfälle aus der Herstellung von Asbestzement mit Ausnahme derjenigen, 36,00
die unter 10 13 09* fallen
10 13 11 Abfälle aus der Herstellung anderer Verbundstoffe auf Zementbasis mit 26,40
Ausnahme derjenigen, die unter 10 13 09* und 10 13 10 fallen
10 13 14 Betonabfälle und Betonschlämme 26,40
10 13 99 Abfälle a.n.g. 36,00
12 01 01 Eisenfeil - und - drehspäne 36,00
12 01 02 Eisenstaub und - teile 36,00
12 01 03 NE-Metallfeil- und -drehspäne 36,00
12 01 16* Strahlmittelabfälle, die gefährliche Stoffe enthalten 90,00
12 01 17 Strahlmittelabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 12 01 16* fallen 36,00
12 01 21 gebrauchte Hon - und Schleifmittel mit Ausnahme derjenigen, die unter 36,00
12 01 20* fallen (Glassschleifschlamm)
15 01 04 Verpackungen aus Metall 36,00
16 05 06* Laborchemikalien, die aus gefährlichen Stoffen bestehen oder solche 90,00
enthalten, einschließlich Gemische von Laborchemikalien
16 05 07* gebrauchte anorganische Chemikalien, die aus gefährlichen Stoffen 90,00
bestehen oder solche enthalten
16 05 09 gebrauchte Chemikalien mit Ausnahme derjenigen, die unter 16 05 06*, 90,00
16 05 07* oder 16 05 08* fallen
16 11 01* Auskleidungen und feuerfeste Materialien auf Kohlenstoffbasis aus 90,00
metallurgischen Prozessen, die gefährliche Stoffe enthalten
16 11 02 Auskleidungen und feuerfeste Materialien auf Kohlenstoffbasis aus 26,40
metallurgischen Prozessen mit Ausnahme derjenigen, die unter
16 11 01* fallen
16 11 03* andere Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus metallurgischen 90,00
Prozesse, die gefährliche Stoffe enthalten
16 11 04 Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus metallurgischen Prozessen 36,00
mit Ausnahme derjenigen, die unter 16 11 03* fallen
16 11 06 Auskleidungen und feuerfeste Materialien aus nichtmetallurgischen 36,00
Prozessen mit Ausnahme derjenigen, die unter 16 11 05* fallen
17 01 01 Beton 15,40
17 01 02 Ziegel 15,40
17 01 03 Fliesen 15,40
17 01 03 Keramikabfälle 15,40
17 01 06* Gemische aus oder getrennte Fraktionen von Beton, Ziegeln, Fliesen und 90,00
Keramik, die gefährliche Stoffe enthalten
17 01 07 Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme 15,40
derjenigen, die unter 17 01 06* fallen
17 02 02 Glas 26,40
17 03 01kohlenteerhaltige Bitumengemische90,00
17 03 02 Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 03 01* fallen 30,80
17 04 01 Kupfer, Bronze, Messing 26,40
17 04 05 Eisen und Stahl 26,40
17 04 06 Zinn 26,40
17 04 07 gemischte Metalle 26,40
17 04 11 Kabel mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 04 10* fallen 36,00
17 05 03* (Anorganischer Anteil von) Boden und Steine, die gefährliche Stoffe enthalten 90,00
17 05 04 Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 05 03* fallen 11,20
17 05 06 Baggergut mit Ausnahme desjenigen, das unter 17 05 05* fällt 15,40
17 05 07* Gleisschotter, der gefährliche Stoffe enthält 90,00
17 05 08 Gleisschotter, mit Ausnahme desjenigen, der unter 17 05 07* fällt 15,40
17 06 03* anderes Dämmmaterial, das aus gefährlichen Stoffen besteht oder solche 90,00
Stoffe enthält
17 06 04 Dämmmaterial mit Ausnahme desjenigen, das unter 17 06 01* und 36,00
17 06 03* fällt
17 06 05* Asbesthaltige Baustoffe 90,00
17 08 02 Baustoffe auf Gipsbasis mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 08 01* 30,80
fallen
17 09 04 Gemischte Bau - und Abbruchabfälle mit Ausnahme derjenigen, die 15,40
unter 17 09 01*, 17 09 02* und 17 09 03* fallen
(gilt nur für rein mineralische Abfälle)
19 01 02 Eisenteile, aus der Rost - und Kesselasche entfernt 26,40
19 01 12 Rost - und Kesselaschen sowie Schlacken mit Ausnahme derjenigen, 36,00
die unter 19 01 11* fallen
19 01 18 Pyrolyseabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 01 17 fallen 36,00
19 04 01 verglaste Abfälle 36,00
19 08 02 Sandfangrückstände 36,00
19 09 02 Schlämme aus der Wasserklärung 36,00
19 09 03 Schlämme aus Dekarbonatisierung 36,00
19 09 06 Lösungen und Schlämme aus der Regeneration von Ionenaustauschern 36,00
19 12 12 sonstige Abfälle (einschließlich Materialmischungen) aus der 36,00
mechanischen Behandlung von Abfällen mit Ausnahme derjenigen, die
unter 19 12 11* fallen
19 13 02 feste Abfälle aus der Sanierung von Böden mit Ausnahme derjenigen, die
unter 19 13 01 fallen 15,40
20 01 02 Glas 26,40
20 01 40 Metalle 26,40
20 02 02 Boden und Steine 11,20
20 03 03 Straßenkehricht 26,40
Kleinmengen (bis 100 kg) 3,60

 

2. Gebühren zur Annahme weiterer Abfallarten

17 03 03* Kohlenteer - und teerhaltige Produkte 269,00
Kleinmengen (bis 100kg)27,00
20 01 37* Holz, welches gefährliche Stoffe enthält 130,00
Kleinmengen (bis 100kg)13,00
20 03 07 Sperrmüll 145,00
Kleinmengen (bis 100 kg) 14,50
back to top