Verkaufsstellen für Abfallsäcke im Landkreis
Ort | Verkaufsstelle | Anschrift |
----------------------------------------- | ----------------------------------------------- | ----------------------------- |
Benshausen | Gemeindeverwaltung | Markt 7 |
Breitungen | Gemeindeverwaltung | Rathausstraße 24 |
Brotterode-Trusetal | Stadtverwaltung | Rathausstraße 7 |
Fambach | Gemeindeverwaltung | Platz der Republik 6 |
Floh-Seligenthal | Gemeindeverwaltung | Bahnhofstraße 4 |
Rhönblick | Gemeindeverwaltung | Marktgasse 106 |
Henneberg | Getränkeservice Dautz | Hauptstraße 115 |
Kaltensundheim | Verwaltung VG Hohe Rhön | Hauptstraße 18 |
Meiningen | Gasvertrieb Kirstenpfad u. Runge | Dammstraße 30 |
Meiningen | Elektrogeräte Schleicher | Leipziger Straße 97 |
Meiningen | KWSM GmbH/Gebührenabteilung | Obertshäuser Platz 1 |
Meiningen | Deponie | V. Tongraben |
Meiningen | Bürgerbüro | Schloßplatz 1 |
Metzels | Gemeindeverwaltung | Schulzenstraße 2 |
Oberhof | Stadtverwaltung | Zellaer Straße 10 |
Oberschönau | Gemeindeverwaltung | Hauptstraße 62 |
Obermaßfeld-Grimmenthal | Verwaltung VG Dolmar-Salzbrücke | Einhäuser Straße 3 |
Rentwertshausen (Grabfeld) | Gemeindeverwaltung/Bürgerbüro | Hauptstraße 28 |
Rosa | Gemeindeverwaltung | Roßdorfer Straße 14 |
Roßdorf | Gemeindeverwaltung | Schloßplatz 3 |
Schmalkalden | Schmalk. Stadtreinigung GmbH | Eichenrain 15 |
Schwarza | Verwaltung VG Dolmar-Salzbrücke | Zella-Meininger-Straße 6 |
Springstille | Gemeindeverwaltung | Hergeser Weg 1 |
Steinbach-Hallenberg | Bestellshop Luck | Erbstal 2 |
Steinbach-Hallenberg | Blumen Schwarz | Hallenburgstraße 34 |
Viernau | Drogerie Tanja Nagel | Forststraße 25 |
Viernau | Gemeindeverwaltung | Forststraße 16 |
Wasungen | Verwaltung VG Wasungen-Amt Sand | Markt 9/11 |
Wernshausen | Stadtverwaltung | A.-Puschkin-Straße 1 |
Zella-Mehlis | Stadtverwaltung | Rathausstraße 4 |
Hinweise zur Benutzung von Abfallsäcken
Zusätzlich zu den Restmüllbehältern sind laut derzeit gültiger Abfall- bzw. Abfallgebührensatzung graue und rote Abfallsäcke mit dem Aufdruck "Landkreis Schmalkalden-Meiningen" für Abfälle zur Beseitigung zugelassen.
Graue Abfalläcke mit einer Gebühr von 4,40 € sind ausschließlich für Hausmüll, der normalerweise über die Restmülltonne entsorgt wird, zu verwenden. Die Säcke können zusätzlich genutzt werden, wenn durch einen Mehrbedarf zeitweise das Vorhaltevolumen der Restmülltonne nicht ausreicht.
Graue Abfallsäcke mit einer ermäßigten Gebühr von 2,20 € sind ausschließlich als Windelsäcke für pflegebedürftige Personen zu nutzen.
Rote Abfallsäcke mit einer Gebühr von 2,20 € dienen ausschließlich der Entsorgung von Windeln aus Familien mit im Haushalt lebenden Kleinstkindern (bis 2 Jahre).
Der Erwerb von ermäßigten grauen Abfallsäcken und roten Abfallsäcken ist nur bei Vorlage eines durch den Landkreis genehmigten Antrags (Antragsformulare) möglich.
Abfallsäcke können nur bei den vom Landkreis beauftragten Stellen erworben werden.
Abgeholt werden Abfallsäcke am Grundstück im Zusammenhang mit der Entleerung der Restmülltonne.
letzte Aktualisierung: 12. Oktober 2018